Erneut AMÖ-zertifiziert: Qualität mit Brief und Siegel
Ein weiteres goldfarbenes Zertifikat hängt nun gut sichtbar im Eingangsbereich von Friedrich Friedrich. Es handelt sich um das AMÖ-Zertifikat, quasi das Gütesiegel schlechthin in der Umzugsbranche. Diese Auszeichnung wird vom Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ e. V.) verliehen und genießt als Branchenstandard hohes Ansehen.
Für Außenstehende mag es nur ein weiteres Schild an der Wand sein. Für unser Team bedeutet es viel mehr: eine offizielle Würdigung unserer täglichen Arbeit.
Mit dem Zertifikat bestätigt der Verband, dass die ausgezeichneten Betriebe festgelegte Kriterien stets einhalten. Dazu zählen unter anderem fachgerechte Durchführung von Umzügen, transparente und faire Verträge, bestens geschultes Personal sowie die strikte Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften.
Die Zertifizierung wird jedes Jahr erneut auf den Prüfstand gestellt und nur an Unternehmen vergeben, die die Qualitätsstandards dauerhaft nachweisen können. Somit stellt sie für Kundinnen und Kunden eine wertvolle Orientierungshilfe bei der Suche nach dem passenden Dienstleister dar.
„Wir sind uns bewusst, dass ein Umzug für unsere Kunden immer ein Einschnitt ist, manchmal aufregend, manchmal anstrengend“, sagt Oliver Gerheim, Geschäftsführer von Friedrich Friedrich (rechts im Bild), nachdem Andreas Eichinger von der AMÖ (links im Bild) ihm die Urkunde übergeben hat. „Dass wir jetzt erneut das AMÖ-Siegel tragen dürfen, signalisiert unseren Kundinnen und Kunden: Wir nehmen diese Verantwortung sehr ernst und erfüllen die höchsten Standards unserer Branche.“
Für Friedirch Friedrich Mitarbeitenden ist die Auszeichnung nicht nur ein Stück Papier, sondern auch eine Anerkennung. „Es ist ein schönes Gefühl zu sehen, dass sich unsere Anstrengungen auszahlen“, sagt Alex, einer der erfahrenen Umzugsprofis, während er gerade Umzugskartons sortiert. „Wir machen unsere Arbeit gern und so wissen wir, dass unser hoher Qualitätsanspruch auch für andere sichtbar ist.“
Während draußen schon der nächste Transporter beladen wird, gibt es drinnen noch einen kurzen spontanen Applaus. Dann geht es wie gewohnt weiter: Möbel einpacken, Küchen demontieren, alles sicher ans Ziel bringen. Für das Team ist die Urkunde daher weniger ein Ziel als vielmehr ein Ansporn, auch in Zukunft Umzüge mit nachweislich hoher Qualität auf die Straße zu bringen.